Tiefe Fragen und manchmal einfach nur Spass :)

Es ist wahnsinn, wie schnell die Zeit hier vergeht! Schon wieder habe ich eine ganze Reihe Erlebnisse, die ich mit dir teilen möchte 🙂
Am Dienstag hatten wir wieder opiĂ° hĂșs fĂŒr Kinder. Wir haben mit ihnen draussen und drinnen gespielt und ich habe ein bisschen mehr islĂ€ndisch gelernt 🙂 Nach dem Kindertreff kamen die Teenager fĂŒr den Teenagerclub. Mit ihnen haben wir ad hock Pictionary gespielt, da Siggi, der eigentlich verantwortlich ist, krank war. Es war super! Ich weiss nicht genau warum, aber ich liebe die Leute hier einfach! Ich liebe die Kinder und Teenager, die jungen Erwachsenen und die Ă€lteren bis alten Leute. Mein Herz ist voller Freude darĂŒber, was hier noch alles geschehen kann! Vielleicht ist das unverstĂ€ndlich fĂŒr dich, aber ich erlebe gerade eine ĂŒbernatĂŒrliche Freude, die nicht erklĂ€rbar ist. Es ist super, denn ich weiss, dass ich am richtigen Ort bin und mich Gott hier gebrauchen kann!

Spiel und Spass mit den Kindern vom “opiĂ° hĂșs”

Am Mittwoch haben wir mit einem Alpha-Kurs gestartet. Alpha-Kurse sind fĂŒr Leute konzipiert, die sich die grossen Fragen des Lebens stellen und Antworten darauf suchen. Fragen wie “Wozu bin ich hier?”, “Was ist der Sinn des Lebens?”, “Wo komme ich her und wohin gehe ich?”, “Was ist echtes Leben?” Diese und viele andere Fragen werden im Kurs behandelt. Ich freue mich, meine Erlebnisse mit Jesus und den Fakt, dass ER Leben im Überfluss gibt, mit anderen Menschen zu teilen. Falls es dich interessiert, findest du hier noch mehr Infos ĂŒber Alpha: www.alphalive.ch

NatĂŒrlich beschĂ€ftigen wir uns nicht rund um die Uhr mit den tiefen Fragen des Lebens. Zwischendurch haben wir auch einfach nur Spass zusammen 😀 Zum Beispiel haben wir am Donnerstag selber Snickers gemacht. War super lecker! Die Idee hinter selbstgemachten Schleckereien ist, dass die Menschen hier in Akureyri einen etwas gesĂŒnderen Lebensstil entdecken. Ähnlich wie beim Unihockey. Viele IslĂ€nder bewegen sich wenig und ernĂ€hren sich ungesund, was dem Körper auf lĂ€ngere Zeit nicht zutrĂ€glich ist. Wir versuchen mit verschiedenen Angeboten eine Alternative zu ihrem bisherigen Lebensstil aufzuzeigen.
Und ein nĂ€chstes Projekt ist eine Spielesammlung, mit möglichst vielen Spielen fĂŒr verschiedene Gruppengrössen und Alterskategorien. Das war sehr spannend und lustig!

SĂŒssigkeiten selbstgemacht schmecken doppelt so lecker 😀
Auch die Kinder haben fleissig geholfen
Und das Ergebnis: selbstgemachte “Snickers” 😀
Und die zweite Leckerei, die wir gemacht haben: Kleine BĂ€lle aus Datteln und Mandeln mit Kokosraspeln rundherum *mjam*

SelbstverstĂ€ndlich hatten wir diese Woche auch wieder “bĂŠn og matur” (Gebet und Essen). Ich liebe es, an diesen AnlĂ€ssen islĂ€ndische SpezialitĂ€ten kosten zu können! Zu Hause sind es entweder Drea oder ich, die kochen. Drea kocht super, aber sie ist Norwegerin und kennt die islĂ€ndischen SpezialitĂ€ten ungefĂ€hr so gut wie ich… Darum freue ich mich immer auf den Mittwochmittag 🙂 Diesmal hat Hannes, unser Offizier, gekocht. Es gab eine Art FischkĂŒchlein, in der Konsistenz und im Aussehen wie Kartoffelpuffer, dazu Kartoffeln (geschĂ€lt und im Ofen gebacken) und eine Zwiebelsauce mit kleinen Garnelen. Ich mag Garnelen nicht… Aber der Rest war lecker 😀

 

4 Gedanken zu „Tiefe Fragen und manchmal einfach nur Spass :)“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert