Hier dokumentiere ich den Fortschritt meines isländischen Wollpullovers, “Lopapeysa” genannt.
10.09.18: Wolle, Wolle und noch mehr Wolle 🙂 Das Projekt “Lopapeysa” kann losgehen17.09.18: Zweiter Anlauf. Der Erste war verdreht…19.09.18: Das Muster ist fertig, jetzt geht es weiter mit grau21.09.18: Die erste “Chlungele” grau ist aufgebraucht29.09.18: Der erste Teil ist gestrickt, jetzt gibts eine kleine Pause bis zum nächsten Strickclub, da ich Fragen muss, wie es weitergeht 😉04.10.18: Der erste Ärmel ist angefangen06.10.18: Der erste Ärmel ist fertig 😀09.10.18: Der erste Ärmel ist angestrickt10.10.18: Der zweite Ärmel ist angefangen13.10.18: Der zweite Ärmel ist fertig, jetzt muss er angestrickt werden, dann geht es los mit dem komplizierten Teil 😉16.10.18: Hups, ich habe vergessen den Zwischenschritt zu fotografieren. Jetzt habe ich bereits mit dem “Müsterli” angefangen. Ich glaube, er wird fertig, bevor es das erste Mal richtig schneit 😀
Er wird immer grösser, und doch habe ich das Gefühl, dass er viel zu klein ist. Aber Greta (Herdís’ Mutter und meine treue Helferin) hat gesagt, dass es täuscht, da er noch nicht seine volle Höhe hat und dass er nach der ersten Wäsche noch etwas grössser wird. Dass der Lopapeysa wächst ist sehr wünschenswert! Nur wächst damit auch das Gepäck, das ich mit mir herumtragen muss, wenn ich die “Lismete” mitnehmen will… Daher werde ich ihn wahrscheinlich nicht mehr allzu oft transportieren.
18.10.18: Es “müsterlet” 😀23.10.18: Schon fast fertig! Ich kann ihn bereits tragen 😀 Allerdings muss ich die Nadeln gut festhalten und brauchte sowohl zum Anziehen wie auch zum Ausziehen Hilfe 😉27.10.18: Das Ende naht!30.10.18: Fertig!! 😀 Drea, die das Foto gemacht hat, wollte unbedingt, dass ich den Blumenhut dazu trage 😉
Mein erster Lopapeysa ist fertig! 😀 Ich habe dafür 50 Tage gebraucht. Es ist nicht schwierig, braucht aber etwas Ausdauer 🙂 Das nächste Projekt sind Finken, danach werde ich wohl meinen zweiten Lopapeysa stricken 😀
Nun, da es nicht mehr nur ein Pullover sondern deren zwei sind, die ich stricke, habe ich den Titel entsprechend geändert. “Ein lopapeysa”, aber “tvær lopapeysur”. Ich habe am 8. November mit dem zweiten Lopapeysa begonnen. Leider habe ich vergessen, Fotos zu machen, als ich mit dem zweiten Lopapeysa begonnen habe, darum hier jetzt halt schon das fortgeschrittene Strickstück:
16.11.18: Der erste Teil des zweiten Lopapeysa ist schon fast fertig20.11.18: Der erste Ärmel, fertig, aber noch nicht eingebaut23.11.18: Zwei Ärmel dran, der erste Teil vom Muster bereits fertig
Ich bin leider nicht mehr so gut im fotografisch Dokumentieren… Der zweite Lopapeysa ging auch viel schneller als der erste. Ist bald fertig 🙂
27.11.18: Der zweite Lopapeysa ist fertig 🙂
So, nun da ich zwei Lopapeysur gestrickt habe, hat mich das Fieber vollends gepackt! 🙂 Wer will noch mal, wer hat noch nicht? 😉
In der Zwischenzeit war ich natürlich nicht faul und habe Finken gestrickt. Und einen Kinderlopapeysa mit Pinguinen für Ruben. Dieser wird hier aber erst gezeigt, wenn das Geburtstagsgeschenk überbracht ist 🙂
4 Paar Finken. Die einzigen, die gewaschen und somit auf die Grösse geschrumpft sind, die sie haben sollten, sind die grauen mit den Streifen.
Über Weihnachten haben die Stricknadeln nicht geruht 😉 Und jetzt habe ich vier Bestellungen für Lopapeysur! Den ersten habe ich mal angefangen.
10.01.19 Der Anfang vom ersten Lopapeysa auf Bestellung ist gemacht!12.01.19: Die erste “Chlungele” hellgrau ist bereits aufgebraucht und die zweite ist angefangen 🙂
Sorry, die Qualität der Fotos ist miserabel… Ich habe mit meinem Natel fotografiert, da der Fotoapparat gerade nicht zur Hand war. Und da die Frontkamera bei meinem Natel eine Diva ist und manchmal nicht funktionieren will, habe ich Selfies gemacht, bei schlechten Lichtverhältnissen und ohne Blitz…
14.01.19: Der Bauch ist fast fertig15.01.19: Bauch fertig, Ärmel dran, Muster angefangen 😀17.01.19: Das Muster wird! Es geht nicht mehr ganz so schnell wie am Anfang, aber es “fägt” immer noch 🙂30.01.19: Jeruschas Lopapeysa ist fertig, gewaschen, gefroren und bereit zum Versand 🙂
Hier jetzt noch der geheimgehaltene Kinderpullover mit Pinguinen, den ich für Rubens 6. Geburtstag gemacht habe:
Ruben hat die Farben selber gewählt 😀26.01.19: Lopapeysa Nr. 5 ist bereits ziemlich fortgeschritten 🙂 (gestartet am 23.01.19)30.01.19: Der Bauch ist fertig und der erste Ärmel beinahe. Ich bin süchtig!03.02.19: Lopapeysa in Arbeit 😀04.02.19: Fast fertig! Nur noch vernähen…08.02.19: Lopapeysa Nr. 6 ist gestartet11.02.19: “Work in progress”15.02.19: Der Kragen fehlt noch. Die Farben sind nicht ganz wahrheitsgetreu…24.02.19: Papis Lopappeysa ist in den Färöern entstanden 🙂 Jetzt ist er fertig, gewaschen, gefroren und bereit zum Versand. Zuerst kommt er aber noch mit zurück nach Island 🙂05.03.19: Der siebte Lopapeysa ist gestartet 🙂02.04.19: Der Fortschritt ist sichtbar10.04.19: Das Ende naht!
35 Gedanken zu „Lopapeysur“
Megaschön das gseht ganz kuschelig us. Isch di Wulle fin oder bissig? Du bisch ömu scho veiechli wit mit lisme ?
Hallo Lou
Danke für die Föteli. Deine Lismete sieht wunderschön aus. Und bestimmt gibt dieser Lopapeysa dann schön warm, was du sicher brauchen kannst :). Weiterhin viel Freude beim Stricken.
Liebe Grüsse aus Biel
Manuela
Hoi Lou
so uf dere Site bi ig iz ou fangs wieder acho..
sooo schööön!! perfekt!! dä Pullover steit dir p r i m a ! 🙂
da chunnt mir i Sinn, dass ig ja ou no ame Ort so äs Isländisches Jacket ha… has nid grad viu treit isch mir z`schwär, nid sooo bequem u z`chrazig.. zu däm bi ig ja eher chli ä hitzegi…
der Märku het den im 1987 in Island ä Pullover kouft u hetne öpe zum Schiile ane.
so u iz widermau ä pfunds liebe Gruess vo Worbe zu dir
VreK
Liebi Lou
Isch mega schön, dir bim Lisme zuezluege?Wie i alte Ziite bi eus ufem Sofa?
Überhaupt isches interessant z Island!
En liebe Gruess us de Zmittag-Gruppe! Sig gsägnet u behüetet
Angelika
Hoi Angelika!
Ja, lisme fägt nach wi vor 😀 I bi sogar mit däm jäggli woni voreme jahr agfange ha chli witer. Iz muesis no zämenäje und ermle mache. Mau luege wi lang das no duuret 😉
Merci viu mau, i wünsche dir ou Gottes Säge!
Megaschön das gseht ganz kuschelig us. Isch di Wulle fin oder bissig? Du bisch ömu scho veiechli wit mit lisme ?
D’Wule isch so öppis zwüschedrin. Nid fin aber o nid henne chratzig 🙂
Was macht der Lopapeysa? Isch er no chli gwachse?
Jap, i tue gli wider äs föteli druf 🙂
Hallo Lou
Danke für die Föteli. Deine Lismete sieht wunderschön aus. Und bestimmt gibt dieser Lopapeysa dann schön warm, was du sicher brauchen kannst :). Weiterhin viel Freude beim Stricken.
Liebe Grüsse aus Biel
Manuela
Hallo Manuela!
Danke! 🙂 Ja, das hoffe ich, dass er schön warm gibt. Und ich hoffe, er ist fertig, bevor es eiskalt wird hier 😉
Oh oueeee dä git scho gli warm ?
I hoffes doch! Iz hani mitem erschte ermu agfange 😀
Hey du das geit ja wi ds Biisewätter ? es gseht super us ??
Merci! Ja i gibe mer gröschti müeh 😉 Und äs isch dicki wule, vo däm här geits eh rächt schnäu 😀
Gseht super us. Gits obedüre no mau ds gliche Müsterli wi unger? U no e Chrage dra?
Ja, aber äs git no mehr müschterli u ja, när gits no ä chrage dra 🙂
Bald hast du es geschafft :). Sieht super aus!
Gutes Fäden vernähen und liebe Grüsse
Manuela
Danke! Fäden vernähen gehört nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen, aber es muss halt sein.
Oh oueee fasch fertig genau richtig uf e Winter ??? bravo das hesch suuper gmacht ????
Merci! 🙂
Sehr schön und er passt genau ?
Das hesch super gmacht ?
Merci viu mau!! 😀 I ha uuu fröid dranne 🙂
Bravo, gut gemacht! Sieht toll aus.
Liebe Grüsse aus Biel
Manuela
Vielen herzlichen Dank! Ja, ich habe grosse Freude daran 🙂
Hoi Lou
so uf dere Site bi ig iz ou fangs wieder acho..
sooo schööön!! perfekt!! dä Pullover steit dir p r i m a ! 🙂
da chunnt mir i Sinn, dass ig ja ou no ame Ort so äs Isländisches Jacket ha… has nid grad viu treit isch mir z`schwär, nid sooo bequem u z`chrazig.. zu däm bi ig ja eher chli ä hitzegi…
der Märku het den im 1987 in Island ä Pullover kouft u hetne öpe zum Schiile ane.
so u iz widermau ä pfunds liebe Gruess vo Worbe zu dir
VreK
Merci viu mau! Ja, i bi haut ender ä gfröörli, drum isch dä puli super! 😀 U i danke vo härze für d’grüess 🙂
Schön ?? mi fröits bsungers dass du gärn tuesch lisme ?
Liebe Lou
Danke für das Föteli.
Du bist wirklich fleissig!
Grüessli us Biel und bis bald
Manuela
Danke 😀
So schön dä Chinderpulli? i gloube er treit o gärn ?
Merci! Ja, i hoffes 🙂
Eifach super schöni Pulli. Dä vo der Jeruscha und dä vo der Anne.
Du bisch mega flissig. Witerhin viel Vergnüege bim Lisme.
Liebi Grüessli
Manuela
Merci viu mau! 🙂
Oh so schön ? ????
🙂 Jap, iz chunnt dine dra 🙂
Liebi Lou
Isch mega schön, dir bim Lisme zuezluege?Wie i alte Ziite bi eus ufem Sofa?
Überhaupt isches interessant z Island!
En liebe Gruess us de Zmittag-Gruppe! Sig gsägnet u behüetet
Angelika
Hoi Angelika!
Ja, lisme fägt nach wi vor 😀 I bi sogar mit däm jäggli woni voreme jahr agfange ha chli witer. Iz muesis no zämenäje und ermle mache. Mau luege wi lang das no duuret 😉
Merci viu mau, i wünsche dir ou Gottes Säge!
Oh i fröie mi scho uf de warm kuschelig Pulli ??
Ja är isch no nid ganz so wit, aber bis der chömet ischer sicher fertig 🙂