Seit meinem letzten Eintrag haben wir die Prüfungen bestanden, im Jugendfestival mitgeleitet und meine Eltern zu Besuch gehabt. Es war wunderbar, Zeit mit meinen Eltern zu verbringen, ihnen alles zu zeigen und Ferien geniessen zu können. 😀
Vom Jugendfestival habe ich leider keine Bilder, ich war so beschäftigt, dass ich vergessen habe, welche zu machen. Aber es war ein super Lager, mit Jugendlichen vom ganzen Territorium. Norweger waren in der Überzahl, aber es war auch eine Gruppe Isländer und zwei Färinger dabei. Es hat gefägt!
Mit meinen Eltern haben wir verschiedene Ausflüge gemacht. Wir waren im digitalen Wikingermuseum und im norwegischen Volksmuseum, haben fein gegessen und die Insel Jeløy zu Fuss und mit dem Auto erkundet.
Hier ein paar Bilder:
Ein Balkon-Selfie 😀Im digitalen Wikingermuseum konnten wir auch ein virtuelles Wikingerspiel spielenUnd Selfies mit einem Wikingerhintergrund und -ausrüstung machen 🙂Im Souvenirladen gab es auch reelle Gegenstände zu kaufen. Obwohl ich hier nur posiere, wir haben es dann doch nicht gekauftIm norwegischen Volksmuseum gab es norwegische Geschichte und Gebäude zu sehen. Wir hatten einen super Tag in diesem Freiluftsmuseum! 😀Roter Bauernhof (rot war die billigste Farbe, daher sind die allermeisten Bauernhöfe in Norwegen rot gestrichen)Handwerk wie Töpfern……und Schmieden waren auch zu sehen.Geigenmusik in einer ehemaligen GastwirtschaftUnd eine TanzvorstellungEine alte TankstelleUnd die grösste sogenannte Stabkirche in Norwegen. Diese Kirche ist ursprünglich vollständig aus Holz gebaut.Die Stabkirche von hintenUnd von innenUnterwegs fanden wir auch ein paar Beerensträucher, aber leider waren die “Meertrübeli” noch ziemlich sauerPapi versuchte sich auf Stelzen, er war sehr gut!Auch Siggi hielt sich lange auf den Stelzen 😀
Siggi hat uns mit ein paar norwegischen und isländischen Spezialitäten verwöhnt. 😀
Fårikål (sprich Forikol) ist das norwegische Nationalgericht. Es besteht aus Kohl und Lammfleisch, dazu gab es GschelltiLammkeule musste auch sein, auch wenn diese leider nicht isländischen Ursprungs ist. Geschmeckt hat es trotzdem 🙂Papi, Mami und ich mit je einem Teller mit Lammkeule und Gemüse. Dazu eine bombenfeine Schwümmlisauce 😀
Wir haben auch norwegische Waffeln versucht, eine ganze Menge Glace gegessen und verschiedene Restaurants und Cafés ausprobiert. Moss ist keine Touristenstadt aber gerade deswegen war es einfacher, in die norwegische Kultur und Lebensart einzutauchen. Wir haben lange Spaziergänge im Wald und am Strand gemacht, sind einen Tag lang am Strand herumgelegen und meine Eltern haben auch die Fähre nach Horten genommen (die für Fussgänger gratis ist).
Papi und Mami im Bilderrahmen 😀 Es war meist Postkartenwetter 🙂Papi, Mami und ich auf einem der riesigen Stühle, von denen es in Moss mindestens vier Stück gibt.
Es waren geniale Ferien und wir haben die Zeit extrem genossen! 😀
Jetzt freuen wir uns, schon bald in die Schweiz zu kommen! Vielleicht treffe ich dich ja auch?
2 Gedanken zu „Sommerferien ☀️“
Superblog merci viu mau 💖 pa un i hei’s o meeeegagnosse und i wär ganz gärn no chli blibe 😘 aber jez fröie mer üs uf öich und öies Fescht 💖💖
Superblog merci viu mau 💖 pa un i hei’s o meeeegagnosse und i wär ganz gärn no chli blibe 😘 aber jez fröie mer üs uf öich und öies Fescht 💖💖
Oh mir hätte nech gärn no chli bhaute 😀 🙂 U mir fröje üs o zum cho! 😀