Seit den Sommerferien ist es hier ziemlich hektisch zu und her gegangen. Wir hatten sehr viel los und daher ist das Blogschreiben etwas in den Hintergrund geraten.
Nun haben wir Herbstferien und konnten die Batterien wieder laden. Aber auch die kommenden Wochen bis zu den Weihnachtsferien werden stressig und ich kann nicht versprechen, dass ich Zeit zum Blogschreiben haben werde… Natürlich versuche ich, dich so gut wie möglich auf dem Laufenden zu halten, aber manchmal muss ich auch einfach nur erholen.
Wir haben in den ersten Schulwochen sehr viel erlebt, unter anderem ein Wochenende mit Jungschärlern und fünf Tage auf Island. 😀
Aber auch Arbeiten schreiben, Unterricht und Vorbereitungen für die verschiedenen Einsätze beanspruchten viel Zeit.
Hier ein paar Bilder und Videos von unserem Wochenende mit den Jungschärlern von Bamble und Porsgrunn:
Siggi und ich machten Ballontiereoder Hüte 😉Trude hatte eine Andacht
Wir versuchten uns im LuftgewehrschiessenJan und Siggi spielten PaintballTrude kletterte bis zu oberst
Und wir versuchten uns auch im Axtwerfen. 😀 Wir schafften es alle, aber leider habe ich nur von Siggi einen Videobeweis.
Es war ein gutes Wochende und wir lachten viel. 😀
Und hier noch ein paar Bilder von Island:
Das neue Heilsarmeegebäude in ReykjavíkIm Eingangsbereich ist ein Café, das jeden Tag geöffnet hat und sehr gut besucht ist.Einer der Räume im Erdgeschoss. Er wird für verschiedene Aktivitäten genutzt.Nebenan ist ein Spielzimmer für Kinder während die Eltern im Café sind.Einer der Ecken mit Cafétischen. Auf dem Bild sind auch Clive, einer unserer Lehrer und Miriam (von hinten)Und natürlich spielten wir ein bisschen Tourist. 😀 Zuerst in Reykjavík…Im Hintergrund ist die berühmte HallgrímskirkjaDas PunkmuseumDas RathausFarbige HäuserLustige StricksachenWir besuchten auch das Korps in ReykjanesbærNach dem Besuch in Reykjanesbær fuhren wir zur Brücke, die die europäische und die amerikanische Kontinentalplatte verbindetSiggi war in diesen fünf Tagen unser ChauffeurSiggi und Thormod auf der Brücke zwischen den KontinentalplattenMiriam im “Spalt” zwischen den KontinentalplattenTrotz des kalten und nassen Wetters hatten wir es lustig 😀Vielleicht sogar zu lustig? 😉Nach der Brücke fuhren wir weiter zum “Gunnuhverfi” wo es viel vulkanische Aktivität hat.Es sieht hier ähnlich aus wie in der Region Mývatn, im Norden von IslandEs war einmal ein Gehweg…Am Samstag machten wir den “Goldenen Kreis” und begannen den beim Þingvellir, dem ältesten Parlament der WeltÞingvellir ist auch ein Nationalpark, hier geht der “Bruch” zwischen den Kontinentalplatten durch. Daher wird Island jedes Jahr ca. 2cm grösser.Trotz Regen schöne HerbstfarbenBananenpizza nach dem Geysir (bzw. Strokkur). Davon haben wir leider keine Bilder.Nasskalt beim Gullfoss mit MiriamUnd auch mit TrudeSiggi und ich beim GullfossSelbstverständlich waren wir auch baden!Und wir haben endlich unseren jüngensten Neveu besuchen können! Jón Týr (sprich Joun Tir) ist ein ziemlicher Mocken, aber aufgestellt und lacht fast immer 😀Am Sonntag feierten wir Gottesdienst im Korps ReykjavíkSiggi predigteDie ganze Predigt wurde auf spanisch übersetzt, da es so viele spanischsprechende Leute in diesem Korps hatUnd schon sind wir wieder auf dem Nachhauseweg
Nächste Woche sind wir im Sozialpraktikum. Siggi wird eine Woche im Stedet in Sandvika verbringen. Stedet ist ein Treffpunkt für Leute, die aufgehört haben Drogen oder Alkohol zu missbrauchen. Ich werde im Ensjøtunet in Oslo sein. Das ist eine Einrichtung für ältere Leute.
Danach haben wir wieder Schule mit Arbeiten schreiben und Prüfungen, bevor wir Ende November bis zu den Weihnachtsferien im Praktikum sind.
Wie gesagt, volles Programm! Aber ich hoffe, ich komme zwischendurch mal dazu, den Blog auf den neuesten Stand zu bringen. 🙂