Am selben Tag als Karlotta nach Hause reiste, nahmen auch Siggi und ich das Flugzeug. Es war nämlich wieder Zeit fürs Praktikum! Unterdessen sind wir schon etwas über zwei Wochen in Ålesund. Es tut gut, mehr praktisch zu arbeiten, aber wir müssen trotzdem noch einige Arbeiten von der Schule schreiben. Das ist leider nicht ideal, aber wir schlängeln und durch. 😉


Hier im Praktikum liegt der Fokus dieses mal auf der Administration. Das bedeutet, dass wir möglichst viel von dem lernen sollen, was administrative Aufgaben im Korps betrifft, zum Beispiel Kollekte zählen und nachführen, das Mitgliederverwaltungssystem kennenlernen, Budget und Jahresplanung und vieles mehr. Zusätzlich sind wir natürlich bei allen anderen Aktivitäten dabei! 🙂 Gottesdienste leiten und Predigten schreiben gehören genauso dazu wie ein spannendes Programm für die Kinder, die nach der Schule zu uns kommen, vorzubereiten.





Auch Hausbesuche stehen auf dem Programm und das finde ich immer spannend! Man lernt die Leute auf eine andere Art kennen, wenn man zu Hause eingeladen ist. Und es tut gut, zwischendurch an die frische Luft und in eine neue Umgebung zu kommen. An die frische Luft kamen wir auch beim Strassenfussballtraining. Es war nass und kalt, aber die hartgesottenen Spieler haben trotzdem eineinhalb Stunden lang durchgehalten!

Schon bald ist der 17. Mai und dieses Datum ist für Norweger besonders wichtig, denn es ist der norwegische Nationaltag. Der wird gross gefeiert und wir sind besonders gespannt auf die diesjährige Feier, war doch letztes Jahr noch alles vom Coronavirus geprägt.
Zwischendurch geniessen wir auch einfach nur Ålesund. Es ist wirklich eine schöne Stadt und wenn es mal nicht regnet, sind wir gerne unterwegs. 🙂


Aber zuerst steht und noch ein Besuch von Tom bevor. Er ist Siggis Mentor in der Schule und kommt am Sonntag zu Besuch zu uns ins Praktikum. Siggi wird da predigen und ich leite den Gottesdienst. Ich hoffe es klappt alles. 🙂